• Skip to main content
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
  • Suche
Rasenvresser

Rasenvresser

Vegan Life - Reisen, Sport und Lifestyle

  • Über mich
    • Die Geschichte
    • Warum Vegan
    • Fleisch – tot und warm
  • Rezepte
  • Vegan Lifestyle
  • Die besten Gründe für Fleisch

Tipps für Vegan Essen im Alltag

16. Juni 2016 Der Rasenvresser

Vegan im Alltag – wie „vegan unterwegs“ funktionieren kann

Möchtest du dich vegan ernähren und hast gerade erst angefangen? Oder brachte die letzte Zeit eine Änderung deiner Lebensumstände mit, an die du auch deine Ernährung anpassen musst? Dann kann es sein, dass dir das Thema „Vegan im Alltag“ noch schwer fällt. Wenn du vegan unterwegs leben willst, dann kannst du vielleicht einige Tipps und Ratschläge gebrauchen, die dir der folgende Artikel geben soll.

Vegan unterwegs – welche Probleme können sich ergeben?

Vegan im Alltag zu leben ist dann besonders schwierig, wenn du keine Möglichkeit hast, dir selbst Gerichte vorzubereiten. In diesem Fall bist du darauf angewiesen, außerhalb veganes Essen zu finden. Ob dir das gelingt, hängt wiederum davon ab, wo du lebst. Großstädte wie Berlin haben mittlerweile an jeder Ecke vegane Restaurants, Cafés und Imbiss-Buden. Wenn du dagegen auf dem Dorf lebst, kann es sein, dass du auf den ersten Blick keinen veganen Anbieter findest. Aber auch hier gibt es Abhilfe. Wenn du erst einmal herausgefunden hast, was du tun kannst, wird es für dich immer selbstverständlicher werden, vegan im Alltag zu leben.

Die erste Wahl – vegan unterwegs mit dem eigenen Essen

Wenn es für dich darum geht, vegan im Alltag zu leben, dann ist das mit eigenem Essen besonders gut möglich. Vielleicht ist dieses Erfordernis auch eine Möglichkeit für dich, deine Ernährung umzustellen und dich gesünder zu ernähren (denn auch vegane Ernährung kann sehr ungesund sein, wenn sie nur aus Chips und fettreichem Fleischersatz besteht). Nimm dir eine große Dose mit geschnittenem Gemüse mit zur Arbeit. Eine solche Dose kannst du auch im Rucksack oder in der Handtasche mitnehmen. Vom Gemüse kannst du jederzeit naschen. Die enthaltenen Ballaststoffe wirken sättigend und großer Hunger wird sich gar nicht erst entwickeln. Oder auch einfach zubereitete Nudeln sind kalt lecker genießbar und gibt Kraft. Auch eine Tüte Studentenfutter ist ein idealer Begleiter, wenn es um das Thema „vegan unterwegs“ geht. Und natürlich ist auch Brot mit dem richtigen Belag ein unkompliziertes veganes Essen, das du ebenfalls in einer Dose mitnehmen kannst. Als Beläge kommen unter anderem Marmelade, Zartbitter-Schokoladenaufstrich oder ein vegetarischer Gemüseaufstrich in Betracht. Wenn du Wurstersatz für dein Brot kaufen möchtest, dann achte darauf, dass in der Zutatenliste kein Hühnerei erwähnt ist. Denn das ist bei vegetarischem Wurst- und Fleischersatz sehr häufig der Fall.

Vegan im Alltag – in Cafés und Restaurants

Wenn du – allein oder mit Kollegen – ein Restaurant oder Café besuchen möchtest, dann muss das nicht zwangsläufig eines mit einer rein veganen Ausrichtung sein. Vegan im Alltag zu leben, funktioniert auch bei omnivor ausgerichteten Anbietern. Die meisten Cafés bieten mittlerweile Sojamilch als Milchersatz an. Da diese nicht immer auf der Karte erwähnt wird, lohnt es sich, danach zu fragen. Beim Essen im Restaurant ist es ebenfalls empfehlenswert, nach den enthaltenen Zutaten zu fragen, wenn auf der Karte kein ausdrücklich veganes Gericht angeboten wird. Viele Restaurants sind flexibel und können Sahne oder Ei bei der Zubereitung eines Gerichts weglassen. Wenn es gar nicht anders geht, dann bestelle dir einen Salat, der ausschließlich aus Gemüse besteht und nehme dazu ein Dressing aus Essig und Öl oder Balsamico. Mit Brot oder Brötchen ergibt das ein sättigendes und gesundes veganes Essen, das du in nahezu jedem Restaurant finden wirst, wenn du vegan unterwegs sein möchtest.

Einkaufsliste für eine vegane „Standardausrüstung“ die immer Zuhause sein sollte:

  • Soja Naturyogurt oder Vayonnaise – Basis für eine leckere Knoblauchsauce oder Kräutersauce
  • Brötchen
  • Tortilla
  • Aufstrich in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen
  • Vegane Vurstalternativen
  • Gemüse wie Karotten, Paprika
  • Obst
  • Vegane Snacks und Riegel für Unterwegs

Aus diesen Sachen lassen sich leicht verschiedene Snacks schnell zubereiten und eignen sich perfekt zum Mitnehmen für unterwegs.

Buchtipps:

  • Vegan im Alltag - Diese Produkte nutzt leider fast jeder Veganer!: Doch wie kann man dies vermeiden? Inklusive Umweltschutztipps, Rezepten, Alltagstipps, Plastik vermeiden und vielem mehr.
    Vegan im Alltag - Diese Produkte nutzt leider fast jeder Veganer!: Doch wie kann man dies vermeiden? Inklusive Umweltschutztipps, Rezepten, Alltagstipps, Plastik vermeiden und vielem mehr.
    Preis: € 5,99
  • Meine Familie isst vegan: Rezepte für mehr vegan im Alltag
    Meine Familie isst vegan: Rezepte für mehr vegan im Alltag
    Preis: € 15,99
  • ERFOLGREICH VEGAN: Veganes Kochbuch mit 320 veganen Rezepten für die pflanzliche Ernährung im Alltag. Perfekt zum Abnehmen und Muskelaufbau - auch für Berufstätige und Faule! Das große 2 in 1 Buch.
    ERFOLGREICH VEGAN: Veganes Kochbuch mit 320 veganen Rezepten für die pflanzliche Ernährung im Alltag. Perfekt zum Abnehmen und Muskelaufbau - auch für Berufstätige und Faule! Das große 2 in 1 Buch.
    Preis: € 8,99
  • VEGANES KOCHBUCH FÜR EINSTEIGER: Vegan Kochbuch mit 160 veganen Rezepten für die pflanzliche Ernährung im Alltag. Ideal für Anfänger, Berufstätige und Faule, die abnehmen und gesünder leben wollen.
    VEGANES KOCHBUCH FÜR EINSTEIGER: Vegan Kochbuch mit 160 veganen Rezepten für die pflanzliche Ernährung im Alltag. Ideal für Anfänger, Berufstätige und Faule, die abnehmen und gesünder leben wollen.
    Preis: € 12,90
    Prime
  • Vegane Küche - Das Kochbuch für Berufstätige: Mit 150 leckeren und schnellen Rezepten für eine vegane und gesunde Ernährung im Alltag! Inklusive 14 Tage Ernährungsplan & Ernährungsratgeber.
    Vegane Küche - Das Kochbuch für Berufstätige: Mit 150 leckeren und schnellen Rezepten für eine vegane und gesunde Ernährung im Alltag! Inklusive 14 Tage Ernährungsplan & Ernährungsratgeber.
    Preis: € 13,90
    Prime
‹ ›
Kategorie: GenussTag: Tipps

About Der Rasenvresser

Ist der Kopf einer Kreativagentur und lebt seit einiger Zeit vegan. Hauptgrund war damals der Zusammenhang zwischen Nahrung und Sport sowie Ökologie und Nachhaltigkeit.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unbedingt dranbleiben …

Melde dich für unseren Newsletter an und du bekommst neue leckere Rezepte oder aktuelles aus unserem Vanausbautagebuch direkt in dein Mail-Postfach.

Ja bitte!

Deine Adresse wird nie weitergegeben und du kannst dich jederzeit austragen!

Impressum | Datenschutz