• Skip to main content
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
  • Suche
Rasenvresser

Rasenvresser

Vegan Life - Reisen, Sport und Lifestyle

  • Über mich
    • Die Geschichte
    • Warum Vegan
    • Fleisch – tot und warm
  • Rezepte
  • Vegan Lifestyle
  • Die besten Gründe für Fleisch

Vegan auf dem With Full Force

11. Juli 2016 Der Rasenvresser

Was will man da als Veganer überstehen?

Wie an der Einkaufsliste unten zu erkennen ist war für das leibliche Wohl am Campingplatz bestens gesorgt. Aber wie sah es auf dem Festivalgelände aus?

Aber in diesem Punkt ist das With-Full-Force mehr als seiner Zeit voraus. Selten habe ich so viele Veganer und vegane Essenstände auf einer kommerziellen Veranstaltung gesehen.

Vegan wird Trend beim With Full Force Festivalveggie-snackbar

Die Einstellung, sich beim Essen ausschließlich von pflanzlichen Lebensmitteln zu ernähren und auf tierische Produkte gänzlich zu verzichten, hat sich in den letzten Monaten stark verbreitet. Auch Anbieter haben den Hype erkannt und setzen immer mehr auf rein pflanzliche Herstellung ihrer Lebensmittel. Auch auf deutschen Festivals hat sich die vegane Lebensweise etabliert.

With Full Vorce veganvegan-spirit-wff-2016

Die Zeiten in denen sich Vegetarier oder Veganer 3 Tage lang ausschließlich von Pommes Frites ernähren mussten, sind längst vorbei. Schon in den letzten Jahren fanden Besucher des Festivals bei Leipzig immer mehr Stände, die vegane Speisen anboten. Angebot und Nachfrage steigen immer weiter und so ist es kaum verwunderlich, dass auch in diesem Jahr vegan hergestellte Cheeseburger, Falafeltaschen oder der vegane Chickenstyle Burger reißenden Absatz gefunden haben. Selbst veganes Eis kühlt die erhitzen Gemüter der Punks und Metalfans nach einer heißen Schlacht im Mosh Pit.

 

Peta2 informiert auf dem With Full Force Festivalpeta-2-wff-2016

Warum es sinnvoll ist, beim Essen auf tierische Produkte zu verzichten, darüber informieren die Leute von Peta2 auf dem With Full Force. Die bekannte Tierschutzorganisation ist bereits seit Jahren mit einem Infostand auf verschiedenen Festivals zu finden. Denn die Rechte von Tieren enden schnell da, wo der Hunger der Menschen anfängt. Doch nicht nur übers Essen wird bei Peta2 gesprochen. Rechte von Tieren berühren viele Bereiche unseres Lebens, bei Tierversuchen für Kosmetik, in der Bekleidungsindustrie und in der Unterhaltung. Peta2 möchte Missstände aufzeigen und auch Festivalbesucher informieren.

Straight Edge vegan

Die Bewegung, die seinerzeit durch Hardcore Punks begründet wurde, bringt immer wieder neue Mitglieder hervor. Besonders der Verzicht auf tierische Lebensmittel trifft den Nerv vieler Musiker der Hardcore Szene. besonders die bekannten Bands Anti-Flag und Strife sind für ihren veganen Lebensstil und ihr Engagement im Tierschutz auch außerhalb der Szene berühmt. Mit medialen Kampagnen und polit kritischen Songtexten machen die Bands der veganen Straight Edge Bewegung ihre Hörer auf Missstände in der Welt aufmerksam.

Auch H2O und co genießen den veganen Lebensstil und es werden immer mehr 🙂

 

Meine diesjährige Essenseinkaufsliste:

  • Sojasteak von Vantastic Foods – brauchen 0 Kühlung und nach einem Wasserbad gegrillt der absolute Hammer
  • Mannerschnitten – Achtung nicht alle varianten sind vegan
  • Obst
  • Zuchini, Pilze und Paprika für den Grill und die Vitamine zwischen den Hefepausen 😉
  • Kekse
  • Sojamilch
  • Knabberzeug / Chips
  • Vollkornbrot
  • Kaffee
  • Tofu- und Seitanwürstchen
  • Ketchup – davon kann man nicht zu wenig haben!
  • Müsli
Und wie sind eure Erfahrungen?:)
Kategorie: Vegan im AlltagTag: Vegan Festival, With Full Force

About Der Rasenvresser

Ist der Kopf einer Kreativagentur und lebt seit einiger Zeit vegan. Hauptgrund war damals der Zusammenhang zwischen Nahrung und Sport sowie Ökologie und Nachhaltigkeit.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unbedingt dranbleiben …

Melde dich für unseren Newsletter an und du bekommst neue leckere Rezepte oder aktuelles aus unserem Vanausbautagebuch direkt in dein Mail-Postfach.

Ja bitte!

Deine Adresse wird nie weitergegeben und du kannst dich jederzeit austragen!

Impressum | Datenschutz